Brennholz ist unsere Passion!
Alles fing von Hand an
Alles fing damit an, dass wir schon vor Jahrzehnten, noch mit Axt und Spalthammer, Brennholz für Eigenbedarf und Bekannte aufbereiteten.
Unser kleine Betrieb liegt direkt an einem Waldrand und es war naheliegend, die Liegenschaft zu dieser Zeit mit Holz zu heizen.
So war das Herstellen von Brennholz ein steter Begleiter in unserem Leben und hat uns viel Freude, bleibende Erlebnisse und auch Fitness gebracht.



Mehr Technikeinsatz heute
Von Axt und viel Muskelkraft sind wir heute zum Einsatz von Maschinen gekommen.
Wir arbeiten in einem Motor-manuellen Prozess und setzen einen Schichtholzspalter für den Spaltvorgang ein.
Auf diese Weise erreichen wir eine für uns stimmige Effizienz.

Holz aus der Region
Unser Holz stammt alles aus den um uns liegenden Wäldern. Vor allem aus Aeschi/Steinhof und aus Ersigen.
Wir legen Wert auf kurze Transporte und regionale Verwendung.
Es wird vor allem Buche verarbeitet. Es wird aber auch anderes Laubholz (Esche, Linde, Kirsche und Ahorn) aufbereitet, wenn solche Sortimente anfallen. Ebenfalls ist immer Nadelholz verfügbar.



Gut gelagertes Brennholz
Wir achten darauf, dass unser Holz bereits im Wald vor der Verabeitung gut und sicher gelagert ist. So manches Kind geniesst es, während dem Waldspatziergang auf den Poltern zu spielen und sich vom umliegenden Wald inspirieren zu lassen.
Das verarbeitete Brennholz wird dann zu Hause abgelagert, bis es den für Brennholz nötigen Trockenheitswert von maximal 20% erreicht hat. Erst dann wird es an unsere Brennholzliebhaber ausgeliefert.
